L’Allemagne et ses voisins de l’Est doivent, du fait de l’interruption du gaz russe, repenser les sources et voies d’approvisionnement énergétique, en coopération avec l’Union européenne, analyse, dans une tribune au « M...
Oped in die WELT Guntram Wolff Deutschland und die mittel- und osteuropäischen Länder erleben seit dem Anfang des Krieges einen außergewöhnlichen Energieschock. Im Laufe eines halben Jahres hat ihr wichtigster Erdgaslief...
Meinungsbeitrag im Tagesspiegel Kaum noch Vertrauen in die Weltklima-Konferenzen und das Abkommen von Paris: Axel Ockenfels von der Uni Köln und Guntram Wolff von der DGAP schlagen ihrem Standpunkt eine neue globale Klim...
As the German Chancellor heads to Beijing – the first visit by a G7 leader since the pandemic began, Germany and the EU must reevaluate their approach to China, especially after the recent Communist Party Congress furthe...
In June 2022, I gave a lecture at Harvard University Kennedy School Climate Centre (Robert Stavins) on European energy security and energy sanctions....
Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. In Deutschland wurde die Gefahr nicht erkannt, die von Russland für Frieden in Europa und die wirtschaftliche Stabilität in Deutschland ausgeht. Das muss sich ändern &#...